- Flammkohle
- fдлиннопламенный уголь
Немецко-русский словарь по цементу, бетону и железобетону. - М.: Государственное издательство литературы по строительству, архитектуре и строительным материалам. Составитель: Стендер Г.М.. 1962.
Немецко-русский словарь по цементу, бетону и железобетону. - М.: Государственное издательство литературы по строительству, архитектуре и строительным материалам. Составитель: Стендер Г.М.. 1962.
Flammkohle — Steinkohle, hier:Anthrazit Steinkohle ist ein schwarzes, hartes, festes Sedimentgestein, das durch Karbonisierung von Pflanzenresten (Inkohlung) entstand und zu mehr als 50 Prozent des Gewichtes und mehr als 70 Prozent des Volumens aus… … Deutsch Wikipedia
Flammkohle — Flạmm|koh|le 〈f. 19; unz.〉 mit langer Flamme verbrennende Steinkohle * * * Flạmm|koh|le: eine Steinkohlensorte, die beim Verkoken 40–42 % Gase abgibt. * * * Flammkohle, Klasse der Steinkohle, Kohle. * * * Flạmm|koh|le, die: mit langer Flamme … Universal-Lexikon
Flammkohle — Flạmm|koh|le (mit langer Flamme brennende Steinkohle) … Die deutsche Rechtschreibung
Kohleflöz — Ein Flöz ist eine sedimentär entstandene ausgedehnte Lagerstätte abbauwürdiger Mineralien (z. B. Kohlenflöz, Eisensteinflöz), die parallel zur Gesteinsschichtung verläuft. Die Mächtigkeit ist unterschiedlich. Die geometrische Lage eines Flözes im … Deutsch Wikipedia
Kohlenflöz — Ein Flöz ist eine sedimentär entstandene ausgedehnte Lagerstätte abbauwürdiger Mineralien (z. B. Kohlenflöz, Eisensteinflöz), die parallel zur Gesteinsschichtung verläuft. Die Mächtigkeit ist unterschiedlich. Die geometrische Lage eines Flözes im … Deutsch Wikipedia
Zeche Nordstern — Die Zeche Nordstern heute: Hauptverwaltung der THS Abbau von Steinkohle Betriebsbeginn … Deutsch Wikipedia
Coal — Sedimentary Rock Anthracite coal Composition Primary carbon Secondary hydrogen, sulfur … Wikipedia
Anthrazitkohle — Kohle (von altgerm. kolo = „Kohle“) ist ein schwarzes oder bräunlich schwarzes, festes Sedimentgestein, das durch Carbonisierung von Pflanzenresten (Inkohlung) entstand und zu mehr als 50 Prozent des Gewichtes und mehr als 70 Prozent des Volumens … Deutsch Wikipedia
Bergwerk Saar — Der Nordschacht ist der tiefste noch betriebene Schacht Europas. Das Bergwerk Saar ist ein Steinkohlenbergwerk mit Hauptstandort (Seilfahrt und Kohleförderung sowie aufbereitung) in Ensdorf sowie einem weiteren Standort (Seilfahrt) in Lebach… … Deutsch Wikipedia
Cöllnische Erde — Kohle (von altgerm. kolo = „Kohle“) ist ein schwarzes oder bräunlich schwarzes, festes Sedimentgestein, das durch Carbonisierung von Pflanzenresten (Inkohlung) entstand und zu mehr als 50 Prozent des Gewichtes und mehr als 70 Prozent des Volumens … Deutsch Wikipedia
Esskohle — Kohle (von altgerm. kolo = „Kohle“) ist ein schwarzes oder bräunlich schwarzes, festes Sedimentgestein, das durch Carbonisierung von Pflanzenresten (Inkohlung) entstand und zu mehr als 50 Prozent des Gewichtes und mehr als 70 Prozent des Volumens … Deutsch Wikipedia